Vom Glockenschlag und vom Glockenläuten
Vom Glockenschlag und vom Glockenläuten
Kennen Sie den Unterschied zwischen Glockenschlag und Glockenläuten?
Das Glockenläuten ist religiös. Es läutet zu verschiedenen Gebeten und zu den Gottesdiensten. Für das Läuten schwingen die Glocken hin- und her. Meistens dauert das Läuten mehrere Minuten, oft mit verschiedenen Glocken.
Der Glockenschlag hingegen ist nicht religiös. Er zeigt einfach die Uhrzeit an. Ein Hammer schlägt auf die Glocke – je nach Uhrzeit unterschiedlich oft. Der Glockenschlag ist eine Tradition aus einer Gesellschaft, in der früher niemand eine Armbanduhr an der Hand hatte und viele auch keinen Wecker auf dem Nachttisch – und man trotzdem gern wusste, wie viel Uhr es ist. Wenn wir in Obertürkheim und Uhlbach also mit den Kirchturmglocken den Stundenschlag „schlagen“, dann ist das ganz einfach Traditionspflege.
Als „schöne Tradition“ aber soll der Stundenschlag nicht zu laut sein. Die Tradition soll also weiter gepflegt werden. Allerdings reduziert.
Und vielleicht haben Sie es schon bemerkt: der Glockenschlag in Uhlbach ist seit ein paar Wochen leiser. Und auch in Obertürkheim in der Petruskirche werden wir den Stundenschlag verändern. Dafür sind etwas aufwändigere Arbeiten nötig, wir hoffen aber, dass wir den neuen, leiseren Stundenschlag noch im Sommer installieren können.
In Zukunft muss man eben etwas genauer hinhören, um den Glockenschlag zu hören…