Flüchtlingsarbeit


Aktuelle Beiträge

5. Juli 2022

Ukrainerinnen im Pfarrhaus Obertürkheim

Geflüchtete Ukrainerinnen im Pfarrhaus Obertürkheim Seit dem furchtbaren Krieg in der Ukraine versuchen Menschen der Bedrohung und dem Leid in ihrem Land zu entkommen. Schon als die ersten Geflüchteten in unserer Gemeinde angekommen sind, haben wir versucht, ihnen mit Rat und Tat zu helfen. Da das Obertürkheimer Pfarrhaus seit dem Auszug von Familie Weltzien leer steht, haben sich Ehrenamtliche aus der Gemeinde dafür eingesetzt, dass das Haus in der Uhlbacher Straße Geflüchteten aus der Ukraine als vorübergehender Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann. Zu unserer Freude haben sowohl K...

31. Jan. 2022

Weihnachtsbescherung

Weihnachtsbescherung in der FlüchtlingsunterkunftAm 23.12.2021 war es endlich soweit. Der Weihnachtsmann und sein treuer Knecht Ruprecht besuchten die Kinder in der Unterkunft Hafenbahnstraße. Der Geschenkesack war wirklich prall gefüllt!Die Kinder durften im Vorfeld einen Wunschzettel ausfüllen, welche sich der Weihnachtsmann dann vom Tannenbaum vor dem Hotel Brita mitnahm.Was waren die Kinder aufgeregt und glücklich, als Sie ihr Geschenk vom Weihnachtsmann überreicht bekamen. Doch auch der Weihnachtsmann wurde beschenkt. Es gab selbstgemalte Bilder und Bonbons, welche wiederum den Weihnac...

28. Jan. 2021

Aus der Flüchtlingsarbeit

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Uhlbacher und Obertürkheimer Familien, die die Weihnachtswünsche von den Bäumen gepflückt haben. Die Geschenkeaktion für die Flüchtlingskinder hat große Freude ausgelöst. Wunderschön verpackte Geschenke trudelten im Pfarramt ein. Alle Wünsche, auch wenn sie noch so schwierig erschienen, konnten erfüllt werden. Es gab für jedes Kind aus der Unterkunft Hafenbahnstraße ein Geschenk und auch für die Kinder der Familien, die schon ausgezogen waren, aber weiterhin regelmäßige Besucher des Willkommensraumes sind. Gerade in Zeiten des Lockdown haben die Kinder...

22, Okt. 2020

Aus der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Nun sind es fünf Jahre her, seitdem die Turnhalle in Obertürkheim zur Flüchtlingsunterkunft wurde. Neulich haben wir zusammengesessen und uns noch mal die einzelnen Menschen ins Gedächtnis gerufen. Viele dieser Menschen, die damals so hilfsbedürftig in der Turnhalle saßen, haben nun ein selbständiges und eigenes Leben aufgebaut. Sie haben eine Wohnung gefunden und Deutsch gelernt, manche haben schon eine Ausbildung abgeschlossen und gute Arbeitsverträge bekommen. Einige studieren, andere suchen noch ihren Weg. In der Unterkunft Hafenbahnstraße kommen immer wieder neue Menschen an, mit den g...

1. Juni 2020

Flüchtlingsarbeit

Der Freundeskreis Flüchtlinge Obertürkheim besteht weiterhin unabhängig vom Stadtteil und Familienzentrum. Die Einschränkungen in der Coronakrise haben die BewohnerInnen der Unterkunft Hafenbahnstr. besonders hart getroffen. Sie leben sehr eng aufeinander, benutzen gemeinsame Bäder und Küchen und haben so gar keine Chance, sich vor Ansteckung zu schützen. Diejenigen, die einen kleinen Job gefunden hatten, haben ihn in der Zeit wieder verloren. Die Kinder waren häufig überfordert, mit den Lernaufgaben der Schulen zurechtzukommen. Die Kinderbetreuerinnen, die die Kinder von den Montagnachmitt...

15. Sep. 2020

Freundeskreis Flüchtlinge WHO

Einladung zum Treffen Montag 28.9. um 19:00 Uhr Lange haben wir uns nicht mehr als Gruppe zusammengefunden. Das bedeutet nicht, dass die Arbeit eingeschlafen ist. Im Gegenteil, jede und jeder hat an ihren und seinen Aufgaben weitergearbeitet: Menschen begleitet, Deutsch unterrichtet, Wohnungen gesucht, Ämtergespräche geführt und mit Rechtsanwälten verhandelt, mit den Sozialarbeitern aus den Unterkünften zusammengearbeitet und Kinder betreut. Gerichtsverhandlungen miterlebt und viel Frustrationen und Enttäuschungen mitgetragen. Ungerechtigkeiten, die zum Himmel schreien und die doch nicht ge...

22. Nov. 2018

Supervision

Wir laden Sie recht herzlich, zu den Supervisionsabenden ein.  Die Belastungen der Flüchtlingsarbeit sind groß, die Erlebnisse sind aufregend, manchmal auch verwirrend. Um selbst in der Balance zu bleiben und sich vor Überforderung zu schützen, ist es eine große Hilfe, sich persönlich auszutauschen und für sich selbst zu klären, worin die Belastungen bestehen. Es tut gut, in der Gruppe Ideen zu sammeln, welche Verhaltensmöglichkeiten bestehen und diese vielleicht auch in der Gruppe auszuprobieren.Neben den Fragen und Themen die im Raum sind, wollen wir uns jeden Abend einem Thema widme...

29. Juni 2019

Supervisionsabende

Wir laden Sie recht herzlich zu den Supervisionsabenden ein. Die Belastungen der Flüchtlingsarbeit sind groß, die Erlebnisse sind aufregend, manchmal auch verwirrend. Um selbst in der Balance zu bleiben und sich vor Überforderung zu schützen, ist es eine große Hilfe, sich persönlich auszutauschen und für sich selbst zu klären, worin die Belastungen bestehen. Es tut gut, in der Gruppe Ideen zu sammeln, welche Verhaltensmöglichkeiten bestehen, und diese vielleicht auch in der Gruppe auszuprobieren.Neben den Fragen und Themen, die im Raum sind, wollen wir uns jeden Abend einem Thema widme...

© | webdesign by logowerbung.de
Zum Seitenanfang