4. Okt. 2022
Energie-Sparen
Energie-SparenViele Menschen versuchen dieses Jahr in Deutschland noch einmal mehr aufs Energiesparen zu achten. Wir als Kirchengemeinden unterstützen diese gesellschaftliche Anstrengung. Deshalb werden wir die Kirchen etwas weniger heizen und so Energie sparen. Manche Gottesdienste feiern wir als Obertürkheimer und Uhlbacher deshalb auch zusammen. Danke für Ihr Verständnis!Im Uhlbacher Gemeindehaus und in den Obertürkheimer Gemeinderäumen werden wir für die Veranstaltungen weiterhin normal heizen: die Räume sollen für alle Besucher*innen als warme Orte der Begegnung zur Verfügung stehen.We...
1. Okt. 2022
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“
Die Delegierten des StadtSeniorenRats der Stadt Stuttgart für den Bezirk Obertürkheim/Uhlbach bieten vierteljährlich für die Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks eine Sprechstunde an, in welcher (ggf. in Einzelgesprächen) über Vorsorgeverfügungen für Krankheit und Alter (Betreuungsverfügungen, Vollmachten und Patientenverfügungen) informiert wird. Entsprechende Formulare und Anleitungen zum Ausfüllen dieser Formulare liegen dort vor.Eine Anmeldung zu dieser Sprechstunde ist nicht notwendig, ein Mund-/Nasen-Schutz muss getragen werden. Die...
1. Juli 2022
Auf dr Ruhabank
Auf dr Ruhabank: Budda, Greaba und Gredda– Zeugen einer verschwundenen Arbeitskultur
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Uhlbacher und Obertürkheimer Wengerter und Obstbäuerinnen sich ausschließlich zu Fuß in ihren Wengert (= Weinberg) oder ihr Stiggle (= Obst- oder Gartengrundstück) aufmachten. Schlugen sie dann nach einer reichen Ernte schwer beladen mit Früchten den Weg zurück in den Flegga (= ins Dorf) ein, mussten sie ihre Last des Öfteren abstellen, um sich bei einer kleinen Pause auszuruhen. Da halfen ihnen dann eine Ruhbank am Wegesrand. Das waren große Sandsteinquader, sen...
1. Juli 2022
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“
Die Delegierten des StadtSeniorenRats der Stadt Stuttgart für den Bezirk Obertürkheim/Uhlbach bieten vierteljährlich für die Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks eine Sprechstunde an, in welcher (ggf. in Einzelgesprächen) über Vorsorgeverfügungen für Krankheit und Alter (Betreuungsverfügungen, Vollmachten und Patientenverfügungen) informiert wird. Entsprechende Formulare und Anleitungen zum Ausfüllen dieser Formulare liegen dort vor.Eine Anmeldung zu dieser Sprechstunde ist nicht notwendig, ein Mund-/Nasen-Schutz muss getragen werden. Die nächs...
1. Apr. 2022
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“
Die Delegierten des StadtSeniorenRats der Stadt Stuttgart für den Bezirk Obertürkheim/Uhlbach bieten vierteljährlich für die Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks eine Sprechstunde an, in welcher (ggf. in Einzelgesprächen) über Vorsorgeverfügungen für Krankheit und Alter (Betreuungsverfügungen, Vollmachten und Patientenverfügungen) informiert wird. Entsprechende Formulare und Anleitungen zum Ausfüllen dieser Formulare liegen dort vor.Eine Anmeldung zu dieser Sprechstunde ist nicht notwendig, ein Mund-/Nasen-Schutz muss getragen werden. Die nächs...
1. Apr. 2022
"Bleibe teilen" – Unterkünfte gesucht
"Bleibe teilen" – Unterkünfte gesucht
Der Katholikentag 2022 findet in diesem Jahr vom 25.05.-29.05. in Stuttgart statt.
Wir sind auf der Suche nach privaten Quartieren und Gastgebern für diesen Zeitraum; vielleicht können Sie sich vorstellen, jemanden bei sich aufzunehmen?Nach Abschottung und Rückzug während der Pandemie ist dies eine gute Gelegenheit, seine Türen wieder zu öffnen und Gäste willkommen zu heißen.Für weitere Fragen steht Ihnen Sabine Lux, Tel. 3280518, gerne zur Verfügung. Das Quartier können Sie gerne online unter www.katholikentag.de/bleibe oder über das in der Andreaskirc...
1. Apr. 2022
Leihgroßeltern gesucht
Leihoma oder Leihopa werden
Vielen Kindern in Stuttgart fehlen eine Oma oder ein Opa in der Nähe. Abhilfe dagegen schafft die Leihgroßeltern-Initiative. Sie vermittelt den Kontakt zwischen Familien oder einem alleinerziehenden Elternteil mit Kindern und zumeist älteren Menschen. Eine Leihoma oder ein Leihopa besucht in der Regel einmal in der Woche „ihr/sein“ Enkelkind, manchmal sind es auch mehrere Kinder. Die Omas und Opas spielen mit den Jungs und Mädchen, gehen mit ihnen spazieren, lesen etwas vor oder sind einfach für eine oder mehrere Stunden für sie da. Die Eltern können dadurch zeit...
1. Apr. 2022
Ferienwaldheim Untertürkheim
Ferienwaldheim Untertürkheim 2022
Schon in den letzten Jahren hat Untertürkheim auf diesen Sommer hingefiebert. Nun ist es endlich soweit. Nach 2 Jahren „Durststrecke“ mit LIGHT Angeboten, Abstandsgeboten, Wegeregelungen sind wir passend zum großen Ereignis zuversichtlich, dass das Sommerwaldheim 2022 wieder „normal“ durchgeführt werden kann. Unser Motto in diesem Jahr soll der besondere Geburtstag unseres Waldheim sein. Wir möchten feiern, in Erinnerungen schwelgen und zu den Wurzeln der Waldheimarbeit in Württemberg reisen, und vor allem den Kindern eine gute, gesunde und abwechslungsreic...