Zum Hauptinhalt springen

26. Okt. 2023
„Allein zur Ehre Gottes.“ So hat Johann Sebastian Bach seine Kompositionen unterschrieben. Zur Ehre Gottes wird auch in der Andreaskantorei gesungen. Zur Ehre Gottes – und den Singenden und Zuhörenden zur Freude!

1. Okt. 2023
Orangenaktion für die Ausbildung im YMCA-Berufsbildungszentrum in Jericho - Jugendmitarbeiter*innen und Konfis verteilen am 2. Dezember ab 11 Uhr Orangen zwischen Apotheke und Pizzeria „Alte Mühle“.  Über 200 Kilo saftige, fair gehandelte Bio-Orangen warten in diesen Tagen darauf, für einen guten Zweck verteilt zu werden! Die Jugendlichen geben die Orangen für eine angemessene Spende weiter. Die Spende kommt der Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen in Jericho zugute. Die Bereiche IT, KFZ-Mechanik, Schreinerei, Web Design und Mechatronik gehören zu der großen Bandbreite von Ausbi…

1. Okt. 2023
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“ Die Delegierten des StadtSeniorenRats der Stadt Stuttgart für den Bezirk Obertürkheim/Uhlbach bieten vierteljährlich für die Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks eine Sprechstunde an, in welcher (ggf. in Einzelgesprächen) über Vorsorgeverfügungen für Krankheit und Alter (Betreuungsverfügungen, Vollmachten und Patientenverfügungen) informiert wird. Entsprechende Formulare und Anleitungen zum Ausfüllen dieser Formulare liegen dort vor. Die nächste Sprechstunde findet statt am Donnerstag, 16. November 2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Bezirksrat…

1. Juli 2023
Senioren-Sprechstunde „Vorsorge im Alter“ Die Delegierten des StadtSeniorenRats der Stadt Stuttgart für den Bezirk Obertürkheim/Uhlbach bieten vierteljährlich für die Seniorinnen und Senioren des Stadtbezirks eine Sprechstunde an, in welcher (ggf. in Einzelgesprächen) über Vorsorgeverfügungen für Krankheit und Alter (Betreuungsverfügungen, Vollmachten und Patientenverfügungen) informiert wird. Entsprechende Formulare und Anleitungen zum Ausfüllen dieser Formulare liegen dort vor. Eine Anmeldung zu dieser Sprechstunde ist nicht notwendig. Die nächste Sprechstunde findet statt am Donnerstag…

4. Juli 2023
Seniorennachmittag mit "Essen auf Rädern" Am Donnerstag, den 17.08. kommen die Malteser in das Katholische Gemeindezentrum Obertürkheim, um einen schönen Nachmittag mit interessierten Menschen zu verbringen. Wir starten bereits um 11:30 Uhr, da die Malteser eine Verkostung "Essen auf Rädern" anbieten. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie: wie werden die Mahlzeiten geliefert, sieht es appetitlich aus und schmeckt es auch gut? Wir freuen uns auf Ihren Besuch Carmen Kieninger (Malteser) und Sabine Lux

4. Juli 2023
„Du bist geliebt!“ Das ist Gottes Zusage an jedes Menschenkind. Die Taufe bestätigt das. Weil wir für die Liebe Gottes als Menschen keine Vorleistung erbringen können, erleben wir Gottes Liebe als echtes Geschenk. Darum taufen wir auch schon kleine Kinder. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich einfach im Pfarramt! Die nächsten geplanten Tauftermine sind: 5. November 2023 3. Dezember 2023 21. Januar 2024 25. Februar 2024 10. März 2024 7. April 2024 19. Mai 2024 Wenn keiner Termine bei Ihnen passt, melden Sie sich bitte direkt.

3. Apr. 2023
Jetzt sind WIR ALLE dran … Unsere Gemeinderäume neben dem Kirchenraum in Obertürkheim wurden in den letzten Wochen – auch mit Hilfe des Kirchgeldes - renoviert: neue Farbe an Wänden und Türen, neue Vorhänge, neue Lampen und neue Fensterbretter – alles erstrahlt in neuem Glanz! Nun braucht der Raum aber auch einen passenden Namen, denn „Jugendraum“ oder „Konfi-Raum“ gibt nicht wieder, was alles an Aktivitäten dort stattfindet: die Kinderbibeltage, das Bibellesen, die Tee- und Lesestunde, verschiedene Arbeitskreise wie der Krankenpflegeförderverein oder die Faire Gemeinde, die Sitzungen des Ki…

31. März 2023
Ausbildung als Kirchenmusiker/in Wir bieten Ihnen von Oktober 2023 bis 2025 eine Ausbildung als Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin im Nebenamt (C-Kurs). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kirchenkreiskantorat-stuttgart.de und bei Kirchenkreiskantor Jörg-Hannes Hahn, Tel. 54 99 73 75