Abendmahl in unseren Gottesdiensten
Abendmahl in unseren Gottesdiensten
Im Kirchengemeinderat haben wir darüber nachgedacht, wie wir in der Gemeinde stimmig Abendmahl feiern können. Wir wollen Jesu Einladung zum Abendmahl weitergeben. Dabei haben wir festgestellt, dass wir das Abendmahl in unterschiedlichen Formen feiern wollen, damit nicht die „Form“ ausschlaggebend dafür ist, ob jemand zum Abendmahl kommt oder nicht.
Wenn wir nichts Besonderes ankündigen, dann werden wir in Zukunft mit Einzelkelchen mit Saft und Wein sowie mit glutenfreien Hostien feiern. Wir hoffen: diese Form schließt möglichst wenige Personen aus.
Darüber hinaus feiern wir unterschiedliche besondere Abendmahlsgottesdienste, bei denen die Form dann auch variieren kann: an Gründonnerstag feiern wir in Obertürkheim an Tischen im Luthersaal mit Brot statt Hostien, in Uhlbach feiern wir an Gründonnerstag zusätzlich zu Einzelkelchen auch mit Gemeinschaftskelch, in unserem Esszimmergottesdienst feiern wir Abendmahl zusammen mit einem gemeinsamen Abendessen…
Auch bei diesen besonderen Formen gilt: wenn Sie Brot oder Saft oder Wein nicht vertragen – geben Sie uns einfach ein Zeichen. Jesu Gegenwart im Abendmahl ist in verschiedenen Formen möglich, so unsere Überzeugung.