Skip to main content

Konzerte in Uhlbach

Konzert des Musikvereins Uhlbach

Konzert des Musikvereins Uhlbach

Am Samstag, 9. Dezember 2023, lädt der Musikverein Uhlbach alle Mitglieder und Freunde des Vereins wieder sehr herzlich zu seiner Jahresfeier mit Konzert in die Andreaskirche in Uhlbach ein.
Kirchenöffnung: 17.30 Uhr. Beginn des Konzerts 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Musikverein präsentiert zum Abschluss des Jahres wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
In der Pause gibt es vor der Andreaskirche, passend zur vorweihnachtlichen Stimmung Glühwein und Kinderpunsch sowie Hefezopf.
Herzlich willkommen bei der Jahresfeier 2023 des Musikverein Uhlbach; wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch.

Konzerte in Obertürkheim

Adventskonzert der Andreaskantorei

Adventskonzert der Andreaskantorei:
Stern von Bethlehem

Liebe Gemeinde,
nachdem wir letztes das Kirchenjahr mit dem Mozart-Requiem beendet haben, laden wir dieses Jahr am 10.12 um 19 Uhr zu Beginn des Kirchenjahres in der Adventszeit zu einem großen Konzert ein.
Josef Gabriel Rheinbergers „Stern von Bethlehem" wird im Mittelpunkt dieses Programms stehen. Ein selten aufgeführtes romantisches Oratorium, und wohl das Kirchenwerk, das dem Kirchenkomponisten am meisten am Herzen lag. Mit Texten von seiner Frau, der Münchener Dichterin Fanny von Hoffnaaß, geleitet das Stück durch verschiedene Aspekte der Adventszeit und Weihnachtsgeschichte; die Erwartung des Heilands, die Geschichte des Volkes Israel, die Verehrung des Kindes in der Krippe und die Reise der drei Könige und die Suche nach dem Stern.
Auch wenn es keine chronologische Erzählung der Geschichte ist, gelingt Rheinberger musikalisch und inhaltlich ein großer romantischer Bogen in dem ein tiefes Bewusstsein für die romantische Epoche mit seinem Glauben zusammengeführt wird. Umgesetzt wird das mit farbenreichem großem Orchester, Solisten und Chor.
Das Programm wird ergänzt von Mendelssohns Weihnachtskantate „Vom Himmel hoch", die voller Euphorie die Weihnachtszeit einläutet. Hier werden 8 Strophen aus dem gleichnamigen Weihnachtslied vertont. Die Choralkantaten orientieren sich an den Kantaten Johann Sebastian Bachs. Auf einen großen Eröffnungssatz folgen mehrere Arien, abgerundet von einem bei Mendelssohn etwas ausgearbeiteten Schlusschorals.
Konzert:
10.12.2023, 19 Uhr Andreaskirche Obertürkheim
Anastasia Wanek, Sopran Josua Bernbeck, Bariton
Orchester aus Studierenden der HMDK Stuttgart
Andreaskantorei Obertürkheim
Leitung: Jakob Reichmann
Tickets: 16€ (12€ ermäßigt für Schüler und Studenten)
Ticketbestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Andreaskantorei und ich, unterstützt von Orchestermusikern und Solisten aus der Musikhochschule Stuttgart freuen uns sehr auf dieses Konzert und laden Sie herzlich ein!

Konzerte in Uhlbach

Musikalische Adventsandacht

Musikalische Adventsandacht
am Donnerstag, 14. Dezember um 19:00 Uhr
in der Andreaskirche Uhlbach

Das kleine Vokalensemble „Jauchzet hoch drei“ und das Bratschentrio die „Lieblichen Violen“ veranstalten unter der Leitung von Andrew Leslie eine musikalische Adventsandacht in der Uhlbacher Kirche. Geboten werden Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, Bibellesungen und Gedichte; liturgisch durch die Andacht führt Pfarrer Jakob Spaeth.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Zurückliegende Veranstaltungen

18. Juni. 2023
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert

Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim  „Musik von Bach, Ravel, Glière und Halvorsen“Duo Stuttgart 25Janina Olszewska, ViolineBenjamin Kautter, Violoncello Im Duo Stuttgart 25 mit Janina Olszewska (Violine) und Benjamin Kautter (Violoncello) haben sich zwei Studierende der HMDK Stuttgart zusammengefunden, die beide sehr früh im Alter von sechs Jahren mit ihrer Musikausbildung begonnen haben. Sie werden solistisch je ein Werk von J.S. Bach als zentrale Stücke präsentieren und darum herum Duos von Ravel und Glière v...

18. Juni. 2023
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert

Sonntag, 14. Mai 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim  „Mit dem Saxophon auf Zeitreise“Saxetto classico – mit Werken von Farkas, Bach, Jeanjean, Glasunov, Piazzolla u.a. Peter Schmidt, SopransaxophonJutta Fischer, AltsaxophonConstanze Kaulich, TenorsaxophonJörg Dold, Baritonsaxophon Schon während des Studiums, begeistert von dem großen Spektrum der musikalischen Klangfarben dieses Ensembles, wurde das Saxetto Classico von Peter Schmidt und Jutta Fischer ins Leben gerufen. In der heutigen Besetzung mit Constanze Kaulich und Jörg ...

27. Jan.. 2023
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 16.04.23

Sonntag, 16. April 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Serenade“La Ephra:Ot Michael Böttcher - ViolaSabrina von Lüdinghausen - Harfe Das Stuttgarter Duo La Ephra:Ot hat sich im Jahr 2021 formiert und konzertiert seither in reizvollen Kirchen des mittleren Neckarraums sowie im Cuxhavener Land und in Nordfriesland. Das Repertoire des Duos umfasst Instrumental- und Vokalwerke von Komponisten mit so klangvollen Namen wie Händel, Mendelssohn und Brahms sowie stimmungsvolle und mitreißende Folklore. Die Arrangements von Michael Böttcher ...

18. Sep.. 2022
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 16. Oktober

Sonntag, 16. Oktober 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Inspiration Bach“Ensemble SAITE AN SAITE Barbara Noeldeke – VioloncelloSebastian Weiss – Cembalo Werke von Joh. Seb. Bach, Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, Robert Schumann und Ignaz Moscheles Als einer der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters kann sicherlich Johann Sebastian Bach betrachtet werden. Viele Komponisten nach ihm wurden durch sein Schaffen beeinflusst und haben sich durch seine Kompositionen mehr oder weniger bewusst prägen lassen. Aber auch umgekehrt – ...

16. Okt.. 2022
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 18. September

Sonntag, 18. September 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Danzas Cantadas“Trio Más Que Dos Anna Escala - SopranElke Bürger - KlarinetteJanina Rüger-Aamot - Akkordeon MásQueDos, das Trio aus den Stuttgarter Künstlerinnen Anna Escala (Sopran), Elke Bürger (Klarinette) und Janina Rüger-Aamot (Akkordeon) besteht – wie der Name schon sagt – aus „mehr als zwei“, denn die Stimme Anna Escalas geht eine wunderbare Verbindung ein mit dem Instrumentalklang von Klarinette und Akkordeon. Ihre vielfältigen künstlerischen Lebenswege haben die Musiker...

09. Juli. 2022
Veranstaltungsarchiv

Nachtschicht – Brücken in die weite Welt

Brücken in die weite Welt: Claus Kleber Samstag · 9. Juli · 20 Uhr · Johanneskirche am FeuerseeOnline: ab dem 31. Juli unter www.nachtschicht-online.deBibel.TV: Sonntag · 14. August · 11 Uhr Im „heute journal“ und durch ausgezeichnete Reportagen hat Claus Kleber immer wieder die Folgen des Klimawandels im Blick auf den Kampf um Ressourcen vermittelt. So schlägt er die Brücke zu denen, die wir sonst nicht hören und sehen würden, die aber sehr unter unserem Lebensstil leiden. Wie haben ihn diese Begegnungen veränder...

26. Juni. 2022
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 26. Juni

Sonntag, 26. Juni 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Barock trifft Spanien“ Maximilian Mangold - Gitarre Maximilian Mangold gilt "...als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen". Eine Fachzeitschrift bezeichnet ihn als "Ausnahmegitarristen". Der vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe in USA, Kanada und Europa gibt als gefragter Solist und Ensemblemusiker zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Mangolds bisherige 23 CD-Einspielungen werden in der Fachpresse überschwänglich g...

22. Mai. 2022
Veranstaltungsarchiv

Konzert Andreaskantorei

Sonntag, 22. Mai 2022, 19:00 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim PETITE MESSE SOLENELLEGIOACHINO ROSSINIAndreaskantorei Obertürkheim mit Judith Wiesebrock (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt), Kai Kluge (Tenor), Thomas Scharr (Bass), Bettina Anderle (Klavier), Peter Kranefoed (Harmonium)Leitung: Jakob Reichmann Es geht wieder los! Nach langer Pause wird die Andreaskantorei am 22.05.2022 um 19 Uhr wieder ein Konzert geben. Die Petite Messe solennelle war ursprünglich für den Sommer 2020 geplant und wird nun nachgeholt.Die „kleine feierliche Messe“ ...