Konzerte in Obertürkheim

Spazierwegkonzert

Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim 

Spazierwegkonzerte schwarz

„Musik von Bach, Ravel, Glière und Halvorsen“
Duo Stuttgart 25


Janina Olszewska, Violine
Benjamin Kautter, Violoncello

Im Duo Stuttgart 25 mit Janina Olszewska (Violine) und Benjamin Kautter (Violoncello) haben sich zwei Studierende der HMDK Stuttgart zusammengefunden, die beide sehr früh im Alter von sechs Jahren mit ihrer Musikausbildung begonnen haben. Sie werden solistisch je ein Werk von J.S. Bach als zentrale Stücke präsentieren und darum herum Duos von Ravel und Glière vorstellen. Ravel ist einer der Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik und Glière hat einige Stücke in diesem Stil geschrieben. Am Schluss wird die Passacaglia des Norwegers Halvorsen erklingen, der ein Thema von Händel bearbeitet und arrangiert hat.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.

Konzerte in Obertürkheim

Spazierwegkonzert

Sonntag, 16. Juli 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim 
Nachholtermin für das 2020 coronabedingte Absagen

Spazierwegkonzerte schwarz

„Von Grieg bis Gershwin“
Rastrelli Cello Quartett und die Sopranistin Gudrun Ingimars

Gudrun Ingimars - Sopran
Kira Kraftzoff - Violoncello
Mikhail (Mischa) Degtjareff - Violoncello
Kirill Timofeev - Violoncello
Sergio Drabkin – Violoncello

Das "Rastrelli Quartett" besteht aus vier Violoncelli, und doch meint man, den besonderen Klang eines klassischen Streichquartetts zu hören. Kein einziges Musikstück aus dem Repertoire wurde ursprünglich für vier Celli geschrieben. Die große Ausdruckskraft und Wandlungsfähigkeit von Kira Kraftzoff und seinen Schülern Mischa Degtjareff und Kirill Timofeev erlauben es dem Ensemble, eine große Erlebnisbandbreite zu präsentieren. In diesem besonderen musikalischen Gefüge kann sich die Stimme der isländischen Sopranistin Gudrun Ingimars, ausgebildet in Reykjavik, London und an der Musikhochschule Stuttgart bei Sylvia Geszty, voll entfalten.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.

Konzerte in Obertürkheim

Spazierwegkonzert

Sonntag, 23. Juli 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim 

Spazierwegkonzerte schwarz

„Sweet Sounds – Keltische Lieder und barocke Sonaten“
Duo La Vigna

Theresia Stahl, Blockflöten
Christian Stahl, Theorbe und Barocklaute
Die Darstellung stilisierter Leidenschaften und seelischer Erregungszustände, von Bewunderung, Liebe, Hass, Verlangen, Freude und Trauer ist ein zentrales Thema der geistlichen und weltlichen Musik des Barock. Das Duo La Vigna bietet seinem Publikum dazu spannungsgeladene Interpretationen.
Ein Jurist aus Lucca in Schottland? Warum verlässt ein Mähre empört London? Ob Daniel Purcell wohl seinen Bruder Henry gemocht hat, in dessen Schatten er sein Leben lang stand? Viele dieser Fragen klären sich in diesem Programm, das Londoner Sonaten mit alten keltischen Liedern umrahmt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.


Zurückliegende Veranstaltungen

27. Jan.. 2023
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 16.04.23

Sonntag, 16. April 2023, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Serenade“La Ephra:Ot Michael Böttcher - ViolaSabrina von Lüdinghausen - Harfe Das Stuttgarter Duo La Ephra:Ot hat sich im Jahr 2021 formiert und konzertiert seither in reizvollen Kirchen des mittleren Neckarraums sowie im Cuxhavener Land und in Nordfriesland. Das Repertoire des Duos umfasst Instrumental- und Vokalwerke von Komponisten mit so klangvollen Namen wie Händel, Mendelssohn und Brahms sowie stimmungsvolle und mitreißende Folklore. Die Arrangements von Michael Böttcher ...

27. Jan.. 2023
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 16. Oktober

Sonntag, 16. Oktober 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Inspiration Bach“Ensemble SAITE AN SAITE Barbara Noeldeke – VioloncelloSebastian Weiss – Cembalo Werke von Joh. Seb. Bach, Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, Robert Schumann und Ignaz Moscheles Als einer der bedeutendsten Komponisten des Barockzeitalters kann sicherlich Johann Sebastian Bach betrachtet werden. Viele Komponisten nach ihm wurden durch sein Schaffen beeinflusst und haben sich durch seine Kompositionen mehr oder weniger bewusst prägen lassen. Aber auch umgekehrt – ...

18. Sep.. 2022
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 18. September

Sonntag, 18. September 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Danzas Cantadas“Trio Más Que Dos Anna Escala - SopranElke Bürger - KlarinetteJanina Rüger-Aamot - Akkordeon MásQueDos, das Trio aus den Stuttgarter Künstlerinnen Anna Escala (Sopran), Elke Bürger (Klarinette) und Janina Rüger-Aamot (Akkordeon) besteht – wie der Name schon sagt – aus „mehr als zwei“, denn die Stimme Anna Escalas geht eine wunderbare Verbindung ein mit dem Instrumentalklang von Klarinette und Akkordeon. Ihre vielfältigen künstlerischen Lebenswege haben die Musiker...

26. Juni. 2022
Veranstaltungsarchiv

Nachtschicht – Brücken in die weite Welt

Brücken in die weite Welt: Claus Kleber Samstag · 9. Juli · 20 Uhr · Johanneskirche am FeuerseeOnline: ab dem 31. Juli unter www.nachtschicht-online.deBibel.TV: Sonntag · 14. August · 11 Uhr Im „heute journal“ und durch ausgezeichnete Reportagen hat Claus Kleber immer wieder die Folgen des Klimawandels im Blick auf den Kampf um Ressourcen vermittelt. So schlägt er die Brücke zu denen, die wir sonst nicht hören und sehen würden, die aber sehr unter unserem Lebensstil leiden. Wie haben ihn diese Begegnungen veränder...

09. Juli. 2022
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 26. Juni

Sonntag, 26. Juni 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Barock trifft Spanien“ Maximilian Mangold - Gitarre Maximilian Mangold gilt "...als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen". Eine Fachzeitschrift bezeichnet ihn als "Ausnahmegitarristen". Der vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe in USA, Kanada und Europa gibt als gefragter Solist und Ensemblemusiker zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Mangolds bisherige 23 CD-Einspielungen werden in der Fachpresse überschwänglich g...

22. Mai. 2022
Veranstaltungsarchiv

Konzert Andreaskantorei

Sonntag, 22. Mai 2022, 19:00 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim PETITE MESSE SOLENELLEGIOACHINO ROSSINIAndreaskantorei Obertürkheim mit Judith Wiesebrock (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt), Kai Kluge (Tenor), Thomas Scharr (Bass), Bettina Anderle (Klavier), Peter Kranefoed (Harmonium)Leitung: Jakob Reichmann Es geht wieder los! Nach langer Pause wird die Andreaskantorei am 22.05.2022 um 19 Uhr wieder ein Konzert geben. Die Petite Messe solennelle war ursprünglich für den Sommer 2020 geplant und wird nun nachgeholt.Die „kleine feierliche Messe“ ...

15. Mai. 2022
Veranstaltungsarchiv

Spazierwegkonzert 15. Mai

Sonntag, 15. Mai 2022, 17 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Musikalischer Spaziergang“ Arco Musicale Stuttgart Muriel Bardon - ViolineVirginie Wong - ViolineDoris Erdmann - VioloncelloHélène Godefroy - Gambe, BarockvioloncelloBernd Fackelmann - CembaloDeutsche und italienische Barockmusik um 1600 und 1700 mit Werken u.a. von Marini, Schein, Bertali, Cima, Telemann und HändelDas Kammermusikensemble Arco Musicale Stuttgart wurde 2014 von Hélène Godefroy, Muriel Bardon, Virginie Wong, Doris Erdmann und Bernhard Fackelmann gegründet. Das Anliegen...

13. Mai. 2022
Veranstaltungsarchiv

Nachtschicht – Brücken über soziale Milieus

Brücken über soziale Milieus: Verena Bentele Freitag · 13. Mai · 20 Uhr · Johanneskirche am FeuerseeOnline: ab dem 5. Juni unter www.nachtschicht-online.deBibel.TV: Sonntag · 19. Juni · 11 Uhr Verena Bentele leitet als Präsidentin den größten deutschen Sozialverband VdK. Wir werden sie u.a. fragen, was wir tun können, damit die sozialen Grenzen in unserer Gesellschaft niemand von der Teilhabe ausschließen und überwunden werden können. Musik: Die Hanke Brothers spielen sich als „die Boyband der Klassik“ virtuos über al...

© | webdesign by logowerbung.de
Zum Seitenanfang