Zum Hauptinhalt springen

Abschied von Lukas Nagel

 |  Gesamtkirchengemeinde Obertürkheim-Uhlbach  |  Aktuelles

Nun zieht er weiter, der Orgelkünstler und Improvisationsmeister, der Chorleiter und Dirigent ganzer Ensembles.

Es ist an der Zeit, seine kirchenmusika­lische Ausbildung geht zu Ende, die Prüfungen sind absolviert und der nächste Schritt liegt vor ihm, das ein­jährige Praktikum.

Wir gratulieren ihm von Herzen zu seinem hervorragenden Abschluss. Wir wussten es ja, Studenten bleiben nicht, aber dennoch fällt es schwer, wieder Abschied zu nehmen.

Die Gemeinde Obertürkheim war sehr glücklich, jeden Sonntag ein kleines Konzert an der Orgel zu erleben. Musikalisch wurden die Themen weitergesponnen, die in der Predigt angeklungen waren. Und so wuchsen manche Gottesdienste zu einem Gesamtkunstwerk zusammen.

Für mich als Pfarrerin war das immer eine große Freude. Wir sagen Danke, für alles Engagement, für die große Bereitschaft, sich einzulassen, auf die sich immer wieder wandelnden Begebenheiten, auch für das Organisieren der vielen jungen Künstler, die besonders in den Zeiten der Corona­Pandemie den ausgehungerten Seelen musikalische Höhenflüge boten. Wir sind gespannt, wie sich Dein musika­lischer Lebensweg weiter entfalten wird, und wünschen Dir das Allerbeste mit Gottes Segen! Friederike Weltzien

Danke an Lukas!

Im Jahre 2016 hat Lukas Nagel die musikalische Leitung der Andreaskantorei übernommen. Es war bemerkenswert, wie schnell der damals 21-jährige Student der Kirchenmusik es verstanden hat, schwierige Oratorienwerke zu erobern und die Herzen der Sängerinnen und Sänger noch dazu! Wir denken zurück an schöne Konzerte: das Magnificat von C.P.E. Bach gleich im ersten „Dienstjahr“, das Weihnachtoratorium 4-6 von J.S. Bach im Jahr darauf oder im Jahre 2019 das große Konzert zum 100-jährigen Chorjubiläum mit Haydns „Schöpfung“. Auch im kleineren Format der Chorauftritte im Gottesdienste hat Lukas Nagel uns bereichert. Natürlich bekümmert uns der nahezu vollständige Ausfall der Chormusik in den letzten Monaten, aber die Freude überwiegt, dass wir zusammen viele bewegende Momente erleben konnten, beim Singen und in der Chorgemeinschaft: Die Freizeiten in Urach, die Provence-Reise, die geselligen Abende und die alljährliche Hocketse werden uns in Erinnerung bleiben. Lieber Lukas, es ist ganz klar, dass der Weg nach Abschluss des Masterstudiums zu größeren Aufgaben führt. Wir sind dankbar für die Zeit mit Dir und wünschen viel Erfolg und Gottes Segen für Dein weiteres berufliches und privates Leben.

Im Namen der Andreaskantorei Christian Schäfer (Vorstand)