Faire Gemeinde
Seit dem 1. Dezember 2018 hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Obertürkheim offiziell auf den Weg gemacht, Faire Gemeinde zu werden. „Faire Gemeinde. Wir handeln fair im Kirchenalltag“ ist eine Initiative von Brot für die Welt in Kooperation mit mehreren meist kirchlichen Institutionen. Ziel ist es, den Gedanken der Nächstenliebe und der Bewahrung der Schöpfung, des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit, sowie der Solidarität mit allen Menschen der Einen Welt im Gemeindeleben umzusetzen und sichtbar zu machen. Motor dieser Entwicklung ist bei uns die „Initiative Faire Gemeinde“- eine (noch) kleine, aber offene Gruppe interessierter Menschen, die in Absprache mit dem Kirchengemeinderat zunächst 3 Schwerpunkte für die Arbeit gesetzt hat:
1. Faire Geschenke
Immer wieder gibt es im Gemeindeleben Anlässe zu schenken - Wir achten darauf, dass diese Präsente aus dem fairen Handel, aus regionaler Produktion oder aus Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen kommen.
2. Ökostrom
Die Gemeinde bezieht Ökostrom aus 100% regenerativen Energien.
3. Müllvermeidung
In Zeiten des Klimawandels und angesichts großer Verteilungs-Ungerechtigkeit ist uns das Thema Müllvermeidung (Lebensmittel, Ressourcen, Verpackungen, Plastik,…) ein wichtiges Anliegen und bildet im Augenblick den thematischen Schwerpunkt unserer Arbeit.