8. Feb. 2019
Faire Gemeinde
In der Initiativgruppe „Faire Gemeinde“ haben wir zwischenzeitlich einen Flyer „Leitlinien für unsere Küche“ entworfen.
Warum das? Im konkreten alltäglichen Handeln, beim Vorbereiten eines Kaffeenachmittags, eines Essens oder eines (Gemeinde)Festes kommen die Werte des fairen und nachhaltigen Umgangs zum Tragen: Man kann auf den Kauf lokaler, saisonaler, fairer und tiergerechter Produkte achten und sich zum Ziel setzen, keine Lebensmittel oder andere Ressourcen zu verschwenden. Mit solchen kleinen Schritten setzen wir Zeichen und tragen dazu bei, dass es auf der Welt solidarischer, menschlich…
3. Apr. 2019
Faire Gemeinde / Treffen am 29. April 2019
Das nächstes Treffen der „Initiative Faire Gemeinde“ ist am Montag, 29. April um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Andreaskirche Obertürkheim. Interessierte sind herzlich willkommen!!! Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
AKTUELLES: Wir machen mit bei „DIE HANDY-AKTION“ und sammeln (Ihre/Eure) nicht mehr genutzten Handys in einer Sammelbox in der Andreaskirche Obertürkheim und in Uhlbach zu Zeiten der Handy-Sprechstunde im Gemeindehaus. Mit dieser Aktion können wertvolle Rohstoffe recycelt und mit dem&…
30. Apr. 2019
Faire Gemeinde / Treffen am 27. Mai 2019
Sie haben eine Idee, wie man (Plastik-) Müll vermeiden kann? JA – NEIN ???
Dann sind Sie auf jeden Fall richtig bei unserer Veranstaltung gemeinsam mit dem BUND Kreisverband Stuttgart zum Thema Müllvermeidung / Klimaschutz am Montag, 27. Mai um 19 Uhr im Konfirmandenraum der Andreaskirche Obertürkheim in der Heidelbeerstraße.
Denn nach einer Einführung mit 45-minütigem Film („Die Plastikbedrohung“) wollen wir bei einem Markt der Möglichkeiten Ihre Ideen zur Müllvermeidung ausstellen und als Anregung für alle zugänglich machen. Also: Bringen Sie Ihre Ideen mit – entweder als konkrete…
1. Aug. 2019
Faires Dinner am 5. September 2019
Mal Lust auf was Neues ??? z.B. auf ein ...
FAIRES DINNER am Donnerstag, 5.September 18 Uhr im Garten der Andreaskirche Obertürkheim (notfalls auch drinnen)
Wie geht „Faires Dinner“? * Tische, Bänke, Geschirr und Wasser sind vorhanden * Sie bringen / Ihr bringt mit: eine weiße Tischdecke, was Leckeres fürs Büffet und euer Lieblingsgetränk
Was ist daran „fair“? Die Zutaten fürs Büffet sollen saisonal / regional / bio / fair gehandelt & mit so wenig Müll wie möglich sein!!!
Also kommt und lasst uns feiern unter dem Motto: FAIR GEGENÜBER MENSCH & NATUR
Infos auch zu den Treff…
22. Nov. 2018
Faire Gemeinde
Faire Gemeinde
Am 7. Oktober hat sich die Initiative „Faire Gemeinde“ beim Gemeindefest vorgestellt u.a. mit einem Parcour, bei dem man seinen eigenen ökologischen Fußabdruck ermitteln konnte.
Manch eine/r war erstaunt über seinen eigenen Verbrauch…
Am Buß- und Bettag (22.11.) haben wir einen Gottesdienst gefeiert, in dem wir uns mit unserer Schuld /Verantwortung für vielerlei Ungerechtigkeiten auf der Erde, Waffenexporte, dem Klimawandel und unseren Umweltsünden auseinander gesetzt und nach Lösungen gesucht haben. Viele Ideen für persönliches Handeln wurden laut, aber auch die Forderung…
27. Sep. 2018
Faire Gemeinde
FAIRE GEMEINDE
Der Kirchengemeinderat Oth und die Steuerungsgruppe „Faire Gemeinde“ haben sich
für die nächste Zeit folgende Ziele für die Gemeindearbeit gesetzt:
1.
Trotz Überproduktion in der Landwirtschaft gibt es immer noch Hunger -
die Weltmeere sind voll mit Plastik - Kinder in Afrika und Indien „bearbeiten“
unseren Elektronikschrott - ……….
…… viele Gründe, um sich für das Thema MÜLLVERMEIDUNG zu interessieren!
Im Rahmen dessen haben wir in Kirche und Gemeindesaal Handy-Sammelboxen
aufgestellt, in die man „alte“ Handys (bitte ohne Speicherkarte) einlegen und
auf diesem…
22. März 2018
Faire Gemeinde Brot für die Welt
Faire Gemeinde …
wäre das nicht eine Auszeichnung, die wir gerne an unserer Kirchentür lesen würden? Wir setzen Zeichen und beziehen Position ….
für ein Nachdenken über den eigenen Konsum und dessen Einfluss auf weltweite Gerechtigkeit
für einen fairen Umgang mit den Menschen bei uns und in aller Welt, für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und der Natur und für einen verantwortlichen Umgang mit den Tieren
für gerechte und existenzsichernde Löhne bei den Anbauern von Kaffee, Bananen, Reis, Kakao, ….. bei den Arbeitern mit Rohstoffen …
für regionale und saisonale Produkte, für saube…