Zum Hauptinhalt springen

Faire Gemeinde

 |  Martin Eisele-Remppis  |  Faire Gemeinde

Im Spätsommer und Herbst finden drei spannende Veranstaltungen mit der Fairen Gemeinde statt:

1. Das Faire Dinner am Donnerstag, 5. September ab 17 Uhr im Gemeindegarten der
Andreaskirche Obertürkheim.
Wir stellen eine lange Tischreihe mit Bänken, Geschirr, Wasser und Wein bereit.
Ihr bringt mit: eine weiße Tischdecke, was Leckeres fürs Büffet und evtl. euer Lieblingsgetränk.
Fair ist das Dinner, wenn die Zutaten fürs Büffet saisonal / regional / bio / fair gehandelt & mit so wenig Müll wie möglich hergestellt sind – das ist unser „Markenzeichen“.
Ladet alle Nachbarn mitsamt Kindern ein und kommt vorbei!

2. Der Spielfilm „Made in Bangladesh – eine Textilarbeiterin kämpft für ihre Rechte“ ist am Montag, 23. September um 19:30 Uhr in der Kinothek Obertürkheim zu sehen. Unser Stadtteil-Kino, die Initiative „Fair Trade City Obere Neckarvororte“ und die Faire Gemeinde sind die Veranstalter dieses Abends, der im Rahmen der Fairen Woche stattfindet. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein ca. 1-stündiges Gesprächsangebot über den Inhalt des Films und Möglichkeiten, sich selbst für mehr Gerechtigkeit in der Mode-Branche zu engagieren.
((Filmplakat „Made in Bangladesh“))

3. Das „Herbst – Kleidertausch-Café“ findet am Samstag, 19. Oktober von 14 bis 16 Uhr statt – wie immer im Stadtteilzentrum Heidelbeere in Obertürkheim. Ab 13 Uhr kann man eigene Tausch-Kleidung abgeben und in unserem Café auch schon Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen genießen.

Für alle Veranstaltungen hängen wir Plakate auf und informieren auf dem Info-Screen in der Augsburger Straße. Wir freuen uns, wenn viele Menschen sich angesprochen fühlen und zu unseren Veranstaltungen kommen!