Zum Hauptinhalt springen

Oettinger-Gottesdienst 181014

 |  Martin Eisele-Remppis  |  Aktuelles
Oettinger

Gottesdienst zur Reihe „Wer ist mein Nächster?“
Gottesdienst am 14. Oktober, 11 Uhr (!), Andreaskirche Uhlbach

Eine europäische Perspektive: EU-Kommissar Günther H. Oettinger.
Nein, an die EU oder an Europa hat Jesus noch nicht gedacht. Aber für uns in Deutschland stellt sich die Frage „Wer ist mein Nächster?“ derzeit auch als Frage danach, wie wir in Europa zusammenleben.
Sind die Menschen in Spanien und Polen unsere Nächsten? Sind es die arbeitslosen Jugendlichen in Griechenland? Sind es die Flüchtlinge, die einen Weg in die EU suchen? Hilft „Europa“ dabei, unserem Nächsten zu helfen?
Seit mehr als acht Jahren ist Günther Oettinger als Mitglied der Europäischen Kommission in Europa auf höchster politischer Ebene tätig. Er ist seit Januar 2017 EU-Kommissar für Haushalt und Personal. Von November 2014 bis Dezember 2016 hatte er das Amt als EU-Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft inne, nachdem er von Februar 2010 bis Oktober 2014 als EU-Kommissar für Energie, zuletzt auch als Vizepräsident der Europäischen Kommission, tätig war. Zuvor war Herr Oettinger in den Jahren von 2005 bis 2010 Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und seit 1984 Mitglied des Landtages. Darüber hinaus ist er Mitglied des Präsidiums und des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands.
Für Europa ist er einer der Experten. Wir freuen uns, dass Herr Oettinger mit uns einen Gottesdienst feiern wird und aus seiner europäischen Perspektive das Gleichnis vom barmherzigen Samariter auslegen wird.