Zum Hauptinhalt springen

Krankenpflegeförderverein Obertürkheim

 |  Martin Eisele-Remppis  |  Krankenpflegeförderverein Obertürkheim

Krankenpflegeförderverein Obertürkheim – Auszüge der Aktivitäten im Jahr 2024

Am 08.10.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt – der Vortrag hatte das Thema „Treffen Sie Vorsorge“. Die Besuchenden sind nun gut informiert. Wenn Sie Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht und Patientenverfügung haben, kann Sie die Betreuungsbehörde der Stadt Stuttgart beraten.
Am 13.11.2024 fand die letzte „gewohnte“ Tee- und Lesestunde unter der Leitung von Ursula Kuhn statt. Wir danken Frau Kuhn ganz herzlich für ihr großes Engagement in den letzten Jahren, ebenso Herrn Eisenbraun und Herrn Schulz.
Zukünftig findet alle zwei Monate der Ökumenische Mittwochstreff statt, bei dem Ehrenamtliche aus der evangelischen und der katholischen Gemeinde die Nachmittage vorbereiten und zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen einladen.
Bei unserer Wunschbaumaktion zum Obertürkheimer Weihnachtsmarkt wurden wieder viele Wünsche der Pflegebedürftigen der Diakoniestation und von Kindern aus der Flüchtlingsunterkunft erfüllt. Vielen Dank allen Wunsch-Erfüllenden!
Wenn Sie sich für die Arbeit des Krankenpflegefördervereins interessieren, gerne Mitglied werden möchten oder sich eine Mitarbeit in unserem Ausschuss vorstellen können, dann kommen Sie sehr gerne auf uns zu!
Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen auch Sie, die Arbeit der Diakoniestation mit dem sogenannten „Diakonie Plus“ zu erweitern. Dabei handelt es sich um Hilfeleistungen, die sonst nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden können, aber sehr zum Wohlbefinden der zu pflegenden Personen beitragen. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei 20 € im Jahr.
Informieren Sie sich über das Pfarramt (Tel. 32 37 78, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder sprechen Sie uns direkt an!

Anja Braun für den Krankenpflegeförderverein