30. Sep. 2018
Uhlbacher Adventsbazar
Samstag, 1. Dezember 2018 Uhlbacher Adventsbazar
Wir laden ein ins adventlich geschmückte Gemeindehaus zum Bazar Saalöffnung um 13:30 Uhr, Verkauf von 14 bis 17 Uhr Bei Kaffee und Kuchen werden angeboten: Adventskränze, Adventssträuße, kleine Gestecke, Kreationen aus unserer Näh- und Bastelwerkstatt, Gutsle, Eine-Welt-Waren – sowie natürlich der beliebte Glühwein. Für Kinder gibt es ein Bastelangebot im Jugendraum.
KUCHENSPENDEN zum Bazar am 1. Dezember 2018: Ich spende: ____ Kuchen; Art: __________________ ____ Torte; Art: ___________________ __________________________________________…
30. Sep. 2018
Adventssingen Sylvesterorchester
Adventliches Singen und Musizieren mit dem Sylvester-Orchester
am Donnerstag, 6. Dezember um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Uhlbach, Passeier Str. 7
Haben Sie Lust, mit uns – dem Sylvester-Orchester – schöne Advents- und Weihnachtsweisen zu singen oder holen Sie vielleicht sogar Ihr Musikinstrument hervor und unterstützen uns bei den (einfachen) Liedbegleitungen?
Wir freuen uns, wenn Sie einfach vorbeikommen und mitmachen!!! Wenn Sie ein Instrument spielen: kurze Nachricht an uns bis zum 3.12., damit wir die Noten richten können. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige m…
1. Okt. 2018
Gottesdienste in Uhlbach
Gottesdienste in Uhlbach
Gottesdienst zum Volkstrauertag am 18.11.: 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg Mit Vertretern der Uhlbacher Vereine und Bezirksvorsteher Herrn Beier haben wir überlegt, wie wir in Uhlbach den Volkstrauertag angemessen begehen können. Wir wollen nun dieses Jahr am Volkstrauertag einen besonderen Gottesdienst zum Thema „Volkstrauer und Frieden“ feiern, den der Posaunenchor musikalisch begleiten wird. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es dann noch ein kurzes Gedenken beim Denkmal geben: mit einer Ansprache von Herrn Beier sowie Kranzniederlegung mit Begleitung des Posaun…
28. Juni 2018
Erntedankgottesdienst OTH
Einladung zum Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest am 7. Oktober 2018 in der Andreaskirche Obertürkheim
„Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand…“ – in einem wunderschönen Lied hat Matthias Claudius vor über 330 Jahren den jährlichen Rhythmus von Saat, Pflanzen, Hegen und Pflegen, Wachsen und Ernten beschrieben. Jede Strophe mündet ein in den Kehrvers „Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn!“ Vergessen wir nicht manchmal die Fülle und den Reichtum aller Gaben, die wir bei uns seit…
2. Juli 2018
Wer ist mein Nächster?
Wer ist mein Nächster? Eine kleine Gottesdienstreihe 2018-2020
Im Lukasevangelium wird Jesus die Frage gestellt: „Wer ist mein Nächster?“ Jesus antwortet mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Die Frage danach, wer unser Nächster ist, ist eine der ethischen Grundfragen auch unserer Zeit. Kaum eine gesellschaftliche oder politische Situation ist von dieser Frage nicht betroffen. Ja, durch die Globalisierung scheint die Frage sogar noch einmal an Schärfe zu gewinnen: soziale Spannungen in vielen Ländern, extreme Unterschiede zwischen den Ländern und Kontinenten, globale Wertschöpfungsket…
2. Juli 2018
Oettinger-Gottesdienst 181014
Gottesdienst zur Reihe „Wer ist mein Nächster?“ Gottesdienst am 14. Oktober, 11 Uhr (!), Andreaskirche Uhlbach
Eine europäische Perspektive: EU-Kommissar Günther H. Oettinger. Nein, an die EU oder an Europa hat Jesus noch nicht gedacht. Aber für uns in Deutschland stellt sich die Frage „Wer ist mein Nächster?“ derzeit auch als Frage danach, wie wir in Europa zusammenleben. Sind die Menschen in Spanien und Polen unsere Nächsten? Sind es die arbeitslosen Jugendlichen in Griechenland? Sind es die Flüchtlinge, die einen Weg in die EU suchen? Hilft „Europa“ dabei, unserem Nächsten zu helfen? Seit…
2. Juli 2018
Elternzeit Pfarrer Spaeth
Zwei Monate Elternzeit zwischen Sommerferien und Herbstferien
Liebe Gemeinde, vor einem Jahr habe ich mich im Gemeindebrief vorgestellt und berichtet, dass meine Frau auch Pfarrerin der Landeskirche ist. Schon damals habe ich geschrieben, dass meine Frau eine Pfarrstelle in der Umgebung suchen wird, nicht nur, aber auch weil meine Uhlbacher Pfarrstelle ja nur eine 75 % Stelle ist. Nun hat die Gemeinde RSKN meine Frau auf die Pfarrstelle in Sulzgries-Nord gewählt, ihr Seelsorgebezirk umfasst die Stadtteile Rüdern und Krummenacker. Nach den Sommerferien tritt sie ihren Dienst in unserer Nachbar…
2. Juli 2018
Erntedankgottesdienst Uhlbach 181007
Familiengottesdienst zum Erntedankfest in Uhlbach
Am Sonntag, dem 7. Oktober 2018, feiern wir in der Andreaskirche Uhlbach um 9:30 Uhr unseren Familiengottesdienst zum Erntedankfest. Pfarrerin Gern wird diesen Dankgottesdienst zusammen mit Uhlbacher Kindern gestalten. Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde zum traditionellen Maultaschenessen ins Gemeindehaus eingeladen. Die Erntegaben zum Schmücken der Kirche und des Altars werden wie gewohnt am Vorabend, am Samstag, dem 6. Oktober, zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr in der Andreaskirche Uhlbach angenommen. Die Gaben kommen auch in diesem Jahr…