Zum Hauptinhalt springen

Musik


Aktuelle Beiträge

18. Apr. 2025
Karfreitag, 18. April 2025, 19 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim Passionsoratorium Der Tod Jesu – Carl Heinrich Graun (1704-1759) Sopran - Ulrike Kristina Haerter Tenor - Johannes Kaleschke  Bass - Shenghan Wang Orchester aus Studierenden der HMDK Stuttgart Andreaskantorei Obertürkheim Gustav Stoll (Leitung) Grauns 1755 in Berlin uraufgeführtes Passionsoratorium kommt ohne aufgebrachtes, wütendes Szenario aus! Das Geschehen wird musikalisch behutsam - ganz im Sinne der Epoche der Empfindsamkeit - als individuelle Betrachtung geschildert. Über 130 Jahre lang war das Werk, kompo…

6. Apr. 2025
Sonntag, 6. April 2025, 17:00 Uhr, Petruskirche Obertürkheim „Österliche Klänge aus 8 Jahrhunderten“ Vokalensemble ANIMA aus St. Petersburg Victor Smirnov, Tenor (Leiter des Ensembles) Vladimir Matygulin, Tenor und Counter-Tenor Alexej Busakin, Bariton Alexander Andrianov, Bass Geistliche Psalmen und byzantinische Gesänge Werke von Bortniansky, Rachmaninov, Tschaikowski, Arenski u.a. Russische und ukrainische Volksweisen Das Vokalensemble ANIMA wurde 1992 in St. Petersburg gegründet. Alle Mitglieder sind Absolventen des St. Petersburger Rimski-Korsakow-Konservatoriums. Das künstlerisch…

28. Sep. 2024
Posaunenchor in Aktion Im vergangenen Juni nahm der Posaunenchor Obertürkheim-Uhlbach zusammen mit den Freunden des Posaunenchors aus Reichenbach an der Fils an einem Konzertprojekt des Bezirks Esslingen-Plochingen teil. Am Abend vor der Neueinweihung der Plochinger Stadtkirche am Samstag, 22. Juni 2024, fand im Innenraum und vor der Kirche eine „Bläsernacht“ statt, an der sämtliche Posaunenchöre des Bezirks eingeladen waren, ein kurzes Programm darzubieten. Jeder Chor spielte dabei ca. eine halbe Stunde vor dem Publikum. Dabei kamen unterschiedliche Musikstücke von klassischer alter Bläser…

25, Juli 2024
Gustav Stoll, der neue Chorleiter der Andreaskantorei, stellt sich vor Liebe Kirchengemeinde in Obertürkheim und Uhlbach, mein Name lautet Gustav Stoll. Ich bin in Stuttgart-Ost in der Lukasgemeinde aufgewachsen und studiere zurzeit Kirchenmusik im Bachelor an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. In Stuttgart habe ich viele Jahre als Knabe im collegium iuvenum Stuttgart gesungen und letztes Jahr meinen C-Kurs abgeschlossen. Das Chorsingen und die in einem Chor gelebte Gemeinschaft haben mich geprägt und sind ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden. Deshalb freue ich mich nu…

8. Mai 2024
Nachtschicht-Gloria mit dem Meteorologen Sven Plöger (ARD) und der Daimler Bigband jetzt online: Allen Bedrohungen zum Trotz behält Sven Plöger Humor und Zuversicht. Und Bedrohungen für unser Klima, und damit für das Leben auf der Erde, gibt es viele. Pfarrer Ralf Vogel fragt dem Wetterexperten, welche Visionen er dazu hat, wie wir die Erde für alle Menschen bewohnbar erhalten können. Und Sven Plöger hält unter anderem ein flammendes Plädoyer für Physik und gegen Populismus. Und jedem und jeder Einzelnen empfiehlt er eine "positive - begründete Hoffnung beinhaltende - Haltung" zu entwickeln…

8. Mai 2024
Die Nachtschicht mit Cem Özdemir gibt es nun zum „Nachschauen“ in 30 Minuten: Cem Özdemir war im September in der Johanneskirche zum Thema „Hydrologisch wertvoll.“ zu Gast und sprach u.a. über die Bedeutung der Moore und wie wir das Ziel wichtige erreichen können, unser Grundwasser zu schützen. Lassen Sie sich das lebendige Zusammenspiel des Politprofis und der tollen Musikprofis (die „Tobias Becker Band“) mit den wunderbaren Nachwuchskräften des Nachtschichtteams nicht entgehen und empfehlen sie es gerne weiter!

29. März 2025
Kirchenkonzert am 29. März 2025 Am Samstag, 29. März 2025, lädt der Musikverein Uhlbach e. V. gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Uhlbach zu einem Konzert in die Andreaskirche ein. Einlass: 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Für Verpflegung ist vor dem Konzert und in der Pause gesorgt. Unser Konzert steht unter dem Motto „Eine musikalische Reise an besondere Orte“. Mit volkstümlicher und moderner Musik ist ein abwechslungsreiches Konzertprogramm geboten. Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich die evangelische Kirchengemeinde Uhlbach…

4. Feb. 2024
Jetzt online erleben: Die 1. Nachtschicht 2024 zum Thema "Wasser" mit Michael Blume. Er appelliert darin: "Lasst uns über Wasser sprechen! Das ist das Element des Lebens. Und wir dürfen nicht so undankbar sein, dass wir es vergeuden, bis es uns eines Tages fehlt." Ab sofort ist die Video-Aufzeichnung mit dem Antisemitismusbeauftragten der baden-württembergischen Landesregierung online. Tauchen Sie ein in die spirituelle und politische Bedeutung unseres Lebenselixiers.