Zum Hauptinhalt springen

23. Nov. 2017
Das war ein Fest, als wir nach unserem Gottesdienst in der Petruskirche in Bad Cannstatt eintrafen. Wir liefen auf eine Bilderstraße zu. Die ganze Bibel in Bildern wurde in einer 1,5 km langen Bahn durch die Fußgängerzone ausgespannt. Biblische Geschichten in Bildern und hinter den Bildern standen Menschen, die diese Bilder hochhielten. Es waren freundliche lachende Gesichter, die man ansprechen konnte, mit denen man gemeinsam rätselte, an welcher biblischen Geschichte man sich gerade aufhielt. Da hätte sich der Künstler Willy Wiedmann wohl gefreut, er hatte es sich gewünscht, als er die Bild…

23. Nov. 2017
Obertürkheimer Konfi-Jahr beginnt am 22. Januar Am Montag, den 22. Januar sind ab 18.30 Uhr alle Familien eingeladen, die sich auf den Weg zur Konfirmation 2019 machen wollen. Wir treffen uns im Luthersaal und Sie bekommen alle wichtigen Infos zum Konfirmandenjahr, sowie eine kurze mediale Einstimmung zum Konfi-Camp bei Venedig. Das erste Treffen der Konfis findet dann 2. März abends statt. Bitte sagen Sie diese Einladung an alle Familien weiter, die sich dafür interessieren könnten. Wir schreiben zwar die uns bekannten Haushalte an, aber nicht immer haben wir von allen die Adresse. Wir freue…

23. Nov. 2017
Herzliche Einladung in die Andreaskirche Obertürkheim im Konfirmantenraum zu den nächsten Tee- und Lesestunden am 10. Januar und 14. Februar. Frau Kuhn lädt im Namen des Krankenpflegevereins alle dazu ein, die bei einer leckeren Tasse Tee und Keksen gerne launigen Geschichten lauschen. Wolfgang Eisenbraun und Thomas Schulz lassen sich für diese Geschichten immer wieder Nettes zum Nachdenken und Erzählen einfallen. Die Tee- und Lesestunde beginnt jeweils um 14:30 Uhr und versteht sich als ökumenisches Angebot im Wechsel mit dem ökumenischen Mittwochstreff, der sich im Gemei…

26. Nov. 2017
Unsere Glocken erzählen - ein „Gottesdienst für die Kleinen“ auf dem Uhlbacher Kirchturm Mehrmals täglich hören wir ihren Klang, aber nur wenige Uhlbacher hatten bislang die Gelegenheit, sie selbst zu sehen und in Aktion zu erleben: die fünf Glocken auf unserem Kirchturm. Den Kindern und Eltern vom Gottesdienst für die Kleinen bot sich diese besondere Möglichkeit an einem Sonntag im Oktober 2017: In einem Rollenspiel mit goldfarben besprühten Tontopfglocken und Handpuppen berichten die Glocken zunächst über ihre Bedeutung und erzählen uns ihre spannende Geschichte. So erfahren wir, dass die…

27. Nov. 2017
„Als Pilger und Fremde unterwegs“ – Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2018 Gottesdienste und Andachten in Uhlbach mit Pfarrer Spaeth: Sonntag, 14.01.18, 9:30 Uhr, Andreaskirche Uhlbach: Abraham – Glaube setzt in Bewegung Montag, 15.01.18, 20:00 Uhr, Liebenzeller Gemeinschaft, Götzenbergstr. 5: Josef – am Ende wird es gut Mittwoch, 17.01.18, 20:00 Uhr, Gemeindehaus Uhlbach: Daniels Freunde – Standhaft in der Verfolgung

27. Nov. 2017
Aktion Tannenbaum am Samstag, dem 13.01.2018 ab 9 Uhr in Uhlbach Wir holen Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum gegen eine angemessene Spende Ihrer Wahl bei Ihnen ab. Bitte entfernen Sie sämtlichen Baumschmuck und Lametta. Hängen Sie bitte kein Geld an die Bäume – wir werden auf jeden Fall bei Ihnen klingeln! Unsere Tannenbaumsammler/innen besitzen einen von der Kirchengemeinde abgestempelten Sammelausweis, den sie gut sichtbar an der Kleidung tragen! Der Erlös kommt zur Hälfte der Uhlbacher Jugendarbeit, zur anderen Hälfte den beiden kirchlichen Hilfsprojekten „Haus der Lebenschance, Stuttgart“…

27. Nov. 2017
Kinder, Kinder, Kinder! In den Herbstferien waren wir zwei Tage lang mit über vierzig Kindern und jeder Menge Mitarbeitern im Gemeindehaus auf den Spuren Luthers unterwegs – danke an alle, die die Tage so großartig gestaltet haben!

17. Sep. 2017
Am 17. September 2017 feierte die Kirchengemeinde Uhlbach die Investitur ihres neuen Pfarrers Jakob Spaeth. Vor dem Festgottesdienst versammelten sich auf der Pfarrhaustreppe Dekan Schultz-Berg, Schuldekan Dr. Böhm, das Besetzungsgremium und die Zeugen. All den vielen Menschen, die mit Grußworten, Sachspenden oder mit ihrer Mithilfe beim Gottesdienst und beim Festempfang zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, danken wir ganz herzlich.