28. Jan. 2017
Luther beim Wort nehmen
„Luther beim Wort nehmen“
Lese- und Gesprächsabend zu Luthers Freiheitsschrift mit Frieder Spaetham Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Uhlbach
Luther feiern oder Luther lesen? – Luther selbst hätte sich sicherlich gewünscht, dass man ihn vor allem liest. Seine vielleicht schönste Schrift handelt „Von der Freiheit eines Christenmenschen“. Sie ist sein Bekenntnis, als er mit Gewalt mundtot gemacht werden sollte. Seine Behauptung: Ein Christ ist ein freier aufrechter Mensch, dessen Stolz es ist, den Mitmenschen freundlich diens...
28. Jan. 2017
Vorstellung Pfarrerin Gern
Die Uhlbacher Konfirmandenpfarrerin stellt sich vor
Liebe Gemeinde in Uhlbach,nein, ich bin nicht die neue Uhlbacher Pfarrerin! Seit Januar 2016 bin ich Pfarrerin im Dekanatsbezirk Bad Cannstatt – inzwischen mit einem Dienstauftrag von 50%. Ich bin der Gemeinde in Stuttgart-Wangen zugeordnet. Dort halte ich regelmäßig Gottesdienste und bin für einen Teil der Beerdigungen, Trauungen und Taufen zuständig. Außerdem gehört zu meinen Aufgaben Religionsunterricht in Bad Cannstatt.Jetzt freue ich mich darauf in Vertretung für Pfarrerin Goth den diesjä...
28. Jan. 2017
Vortrag Mömpelgarder Altar
Bilder der Reformation in Württemberg:
Der Mömpelgarder Altar
Bildervortrag mit Fritz Endemannam Mittwoch, 8. März, 19:30 Uhr im Gemeindehaus Uhlbach
Am Anfang der Reformation im deutschen Südwesten waren religiöse Bilder umstritten, unter Schweizer Einfluss gab es sogar Bilderstürme u.a. in Ulm und Esslingen. Erst als Luthers bilderfreundliche Lehre sich durchsetzte, entwickelte sich eine eigenständige protestantische Bilderwelt in Altären, Emporenbildern und Bibelillustrationen.Der Mömpelgarder Altar des Herrenberger Malers Heinrich Füllma...
29. Jan. 2017
Vertretungsregelungen Uhlbach
Vertretungen im Pfarramt Uhlbach
Nach dem Abschied von Pfarrerin Goth übernimmt ab März Pfarrerin Friederike Weltzien aus Obertürkheim die offizielle Vertretung. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Pfarrbüro auch Taufen und Hochzeiten annehmen. Bei Trauerfällen und in sonstigen seelsorgerlichen Angelegenheiten wird Frau Weltzien von den Kollegen und Kolleginnen im Umkreis unterstützt.Haben Sie bitte Verständnis, dass Sie in der pfarrerlosen Zeit keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter im Pfarramt hinterlassen können. Das Pfarrbüro ist zu den ge...
29. Jan. 2017
Abschied Margarete Goth
Wachstum und Blüte im Paradiesgärtlein GottesAbschiedsgottesdienst für Pfarrerin Goth am 26. Februar 2017
Unter diesem Motto wird sich unsere Uhlbacher Pfarrerin Margarete Goth in einem feierlichen Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirchenchor und vielen anderen Mitwirkenden am 26. Februar um 9:30 Uhr in der Andreaskirche von ihrer Gemeinde verabschieden.Wir laden die gesamte Gemeinde herzlich ein, sich in diesem Gottesdienst und beim anschließenden Stehempfang im Gemeindehaus von Pfarrerin Goth und von Diederich Lüken zu verabschieden.
29. Jan. 2017
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern in Uhlbach
Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern in Uhlbach
Gründonnerstag, 13. April, 19:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Gemeinschaftspastor Hofert
Karfreitag, 14. April, 9:30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Prädikant Glöckler
Osternacht, 15. April, 22:00 Uhr: Osterfeuer im Gemeindehausgarten mit anschließender Osternachtsfeier mit dem Kirchenchor
Ostersonntag, 16. April, 9:30 Uhr: Gottesdienst mit Prädikant Glöckler
Ostermontag, 17. April: gemeinsamer Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Petruskirche Obertürkheim mit Prädikant Allain
30. Jan. 2017
Bauausschuss Andreaskirche Obertürkheim
Liebe Kirchengemeinde in Obertürkheim,
wie bereits angekündigt - Bauarbeiten auf der Ebene des Luthersaales:
Der Notenraum des Chores ist bereits umgezogen. Die neue Wand auf der Bühne ist rückseitig für zukünftige Inszenierungen schwarz gestrichen.
In Kalenderwoche 5 begannen die Umbauarbeiten mit der Errichtung des neuen Stuhllagers im Wasseranschlussraum.
In Kalenderwoche 6 soll der Einbau der Behindertentoilette beginnen und die damit verbundene Verlegung neuer Wasserleitungen in diesem Geschoss.
In den nächsten Wochen werden die Holzaußentü...
30. Jan. 2017
Stadtteilcafé
Langsam wird es spannend! In diesem Frühjahr starten wir nun in die heiße Phase. Im März, müssen die Anträge an die Stadt für den Doppelhaushalt 18/19 eingehen. Ebenso im März, müssen wir uns als Bürger beteiligen und unsere Stimmen einlegen, bei der Abfrage des Bürgerhaushalts. Das ist eine neue Form der Bürgerbeteiligung in der städtischen Planung, wobei wir Stuttgarter bzw. Obertürkheimer Bürger unseren Wünschen Gewicht verleihen können. Wir rufen sie hiermit auf und bitten sie ganz dringend sich einzubringe...