Zum Hauptinhalt springen

27. Jan. 2017
Liebe Obertürkheimer Kirchengemeinde, seit Februar diesen Jahres habe ich die frei gewordene Organistenstelle an der Andreas- und Petruskirche hier in Obertürkheim übernommen. Ursprünglich komme ich aus Kohlberg, einem kleinen Dorf in der Nähe von Metzingen. Nach Stuttgart hat es mich dann schließlich wegen meines Studiums an der Musikhochschule verschlagen, wo ich seit dem Sommersemester 2016 Musik auf Lehramt mit dem Hauptfach Orgel bei Prof. Jörg Halubek studiere. Seit Oktober 2016 studiere ich zudem an der Universität in Stuttgart das Fach Deutsch…

27. Jan. 2017
Gründonnerstag, 13.04.17 Als Jesus sein letztes Abendmahl mit den Jüngern und Jüngerinnen feierte, da saßen Sie an einem Tisch, teilten Brot und Wein, teilten ihre Sorgen und Hoffnungen im direkten Gespräch. „Das tut immer wieder zu meinem Gedächtnis“, bat Jesus sie dabei. Diese Einladung geben wir gerne weiter und feiern am Gründonnerstag um 18 Uhr ein Abendmahl im Luthersaal an Tischen, in Erinnerung an diesen schweren Abschied und an die Verheißung, das Jesus auch heute mit uns Brot und Wein teilt. Dieser Gottesdienst wird so gestaltet…

28. Jan. 2017
Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer predigt in Uhlbach Die Bibel als Ur-Kunde des Glaubens? Martin Luther hat begriffen: Jeder Mensch muss eigenen Glauben finden. Es geht nicht an, nur das zu übernehmen, was andere sagen. Deshalb war ihm die Bibel so wichtig. Sie war für ihn die Ur-Kunde des Glaubens. Er hat sie ins Deutsche übersetzt, damit jeder Mensch sie selbst lesen kann und Verständnis entwickeln kann. So, hat Luther gehofft, kann selbständiger Glaube wachsen. Im Gottesdienst am 12. März um 9:30 Uhr predigt Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer in der Andreaskirche Uhl…

28. Jan. 2017
„Luther beim Wort nehmen“ Lese- und Gesprächsabend zu Luthers Freiheitsschrift mit Frieder Spaeth am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Uhlbach Luther feiern oder Luther lesen? – Luther selbst hätte sich sicherlich gewünscht, dass man ihn vor allem liest. Seine vielleicht schönste Schrift handelt „Von der Freiheit eines Christenmenschen“. Sie ist sein Bekenntnis, als er mit Gewalt mundtot gemacht werden sollte. Seine Behauptung: Ein Christ ist ein freier aufrechter Mensch, dessen Stolz es ist, den Mitmenschen freundlich dienst…

28. Jan. 2017
Die Uhlbacher Konfirmandenpfarrerin stellt sich vor Liebe Gemeinde in Uhlbach, nein, ich bin nicht die neue Uhlbacher Pfarrerin! Seit Januar 2016 bin ich Pfarrerin im Dekanatsbezirk Bad Cannstatt – inzwischen mit einem Dienstauftrag von 50%. Ich bin der Gemeinde in Stuttgart-Wangen zugeordnet. Dort halte ich regelmäßig Gottesdienste und bin für einen Teil der Beerdigungen, Trauungen und Taufen zuständig. Außerdem gehört zu meinen Aufgaben Religionsunterricht in Bad Cannstatt. Jetzt freue ich mich darauf in Vertretung für Pfarrerin Goth den diesjä…

28. Jan. 2017
Bilder der Reformation in Württemberg: Der Mömpelgarder Altar Bildervortrag mit Fritz Endemann am Mittwoch, 8. März, 19:30 Uhr im Gemeindehaus Uhlbach Am Anfang der Reformation im deutschen Südwesten waren religiöse Bilder umstritten, unter Schweizer Einfluss gab es sogar Bilderstürme u.a. in Ulm und Esslingen. Erst als Luthers bilderfreundliche Lehre sich durchsetzte, entwickelte sich eine eigenständige protestantische Bilderwelt in Altären, Emporenbildern und Bibelillustrationen. Der Mömpelgarder Altar des Herrenberger Malers Heinrich Füllma…

29. Jan. 2017
Vertretungen im Pfarramt Uhlbach Nach dem Abschied von Pfarrerin Goth übernimmt ab März Pfarrerin Friederike Weltzien aus Obertürkheim die offizielle Vertretung. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Pfarrbüro auch Taufen und Hochzeiten annehmen. Bei Trauerfällen und in sonstigen seelsorgerlichen Angelegenheiten wird Frau Weltzien von den Kollegen und Kolleginnen im Umkreis unterstützt. Haben Sie bitte Verständnis, dass Sie in der pfarrerlosen Zeit keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter im Pfarramt hinterlassen können. Das Pfarrbüro ist zu den gew…

29. Jan. 2017
Wachstum und Blüte im Paradiesgärtlein Gottes Abschiedsgottesdienst für Pfarrerin Goth am 26. Februar 2017 Unter diesem Motto wird sich unsere Uhlbacher Pfarrerin Margarete Goth in einem feierlichen Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirchenchor und vielen anderen Mitwirkenden am 26. Februar um 9:30 Uhr in der Andreaskirche von ihrer Gemeinde verabschieden. Wir laden die gesamte Gemeinde herzlich ein, sich in diesem Gottesdienst und beim anschließenden Stehempfang im Gemeindehaus von Pfarrerin Goth und von Diederich Lüken zu verabschieden.