Zum Hauptinhalt springen

Nachtschicht 2024 Jan/Feb

 |  Martin Eisele-Remppis  |  Nachtschicht_archiv

Glänzender Schlusspunkt der Nachtschicht-Staffel zur „Sehnsucht“ mit der Miss Germany nun doch erst im Neuen Jahr:

Samstag, 20. Januar, 19 Uhr in der Martinskirche, S-Nord

Eigentlich hätten wir am 17. November die letzte Nachtschicht 2023 mit der aktuellen Miss Germany zum Thema "Sehnsucht nach Schönheit" feiern sollen. Doch Kira Geiss hat für genau diesen Abend eine Einladung zu der MDR-Talkshow "Riverboat" bekommen und wollte da nicht "nein" sagen. Das war für uns sehr bedauerlich, aber auch irgendwie verständlich, da diese Sendung über eine Million Zuschauer hat.
Nun kommt sie aber zu Beginn des Neuen Jahres zu uns nach Stuttgart um die lustvollen und gefährlichen Seiten der „Sehnsucht nach Schönheit“ zu bedenken. Wann und wo immer diese junge Frau auftritt, begeistert sie die Menschen mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Wunsch, jungen Menschen durch christliche Jugendarbeit eine echte Hilfe zum Leben zu bieten. Lassen Sie sich diese Begegnung nicht entgehen! Alle weiteren Infos auf www.nachtschicht-online.de und im letzten Helix Blättle.

Neue Nachtschicht-Staffel zum Thema „Wasser“ startet

Wasser ist das wunderbarste Element, das man sich denken kann: ob beim Baden und Trinken, oder der Anblick der Meeresbrandung – Wasser kann uns wunderbar beleben. Doch in letzter Zeit wird das Thema Wasser meist mit negativen Entwicklungen „verbunden“: die katastrophalen Folgen von Dürre und Überschwemmungen. Zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser. Und die Situation dürfte sich verschärfen. Der Weltklimarat geht davon aus, dass Nordafrika in diesem Jahrhundert rund 50 Prozent des verfügbaren Oberflächenwassers verloren geht. In der neuen Nachtschicht-Staffel wird darum sowohl viel Raum sein für die positive Faszination des Wassers als auch für die große Verantwortung, in der wir stehen, dass alle Menschen und zukünftige Generationen Zugang zu sauberem Wasser haben. Dabei wird u.a. der Meteorologe Sven Plöger und Meeresbiologin Antje Boetius zu Wort kommen, die mit der „Polarstern“ schon mehrfach die Arktis erkundete. Doch auch gleich zu Beginn der Staffel wird ein globaler Horizont eröffnet:

Sonntag, 04. Februar, 19 Uhr in der Andreaskirche, S-Obertürkheim

Die religiöse und politische Bedeutung von Wasser: mit Michael Blume

Michael Blume ist Religions- und Politikwissenschaftler. Er warnt schon lange vor Kriegen um das immer rarer werdende Gut „Wasser“ und welche politisch gefährlichen Zumutungen noch auf unsere Gesellschaften zukommen, wenn die Folgen des Klimawandels nicht beschränkt werden. Und er sieht, welche Bedeutung das Wasser in allen Religionen hat und insbesondere die Taufe im Christentum: die wunderbare Verheißung, dass wir wie „neu geboren“ aus dem Taufwasser aufsteigen und sich dadurch auch neue Lebensmöglichkeiten auftun.

Alle weiteren Informationen unter www.nachtschicht-online.de.