Angebote
Aktuelle Beiträge
31. Mai 2025
"Together" – Konzert der ChorConnection
"Together" – Konzert der ChorConnection gemeinsam mit dem Chorazon aus Esslingen
Die ChorConnection singt gemeinsam mit dem Chor der katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen "Chorazon". Die beiden Chöre tun sich zusammen, um in einem abwechslungsreichen Konzertprogramm die traditionelle Messliturgie, vertont in der Pop Messe des Osnabrücker Komponisten Michael Schmoll, mit aktuellen und älteren Pop- und Gospelsongs zu kombinieren. Mal kommentierend, mal kontrastreich oder politisch wird der musikalische Bogen gespannt vom gemeinsamen Zusammenfinden und dem Finden einer gemeinsamen Stimme…
13. Juli 2025
Spazierwegkonzert 13. Juli 2025
Sonntag, 13. Juli 2025, 17:00 Uhr, Petruskirche Obertürkheim
Delios Gambenconsort
Hélène Godefroy, Ewa Staszewska, Simone Woll, Christel Meckelein, HansChris Dreßen Diskant-, Alt-, Tenor- und Bassgambe Uwe W. Schlottermüller, Rezitation
Das goldene Zeitalter der Gambe Texte und Musik aus Renaissance und Frühbarock
Mit Musik und Originaltexten leuchtet das Delios-Consort diese spannende Zeit aus und begegnet dabei Komponisten wie John Dowland und William Brade sowie Chronisten wie dem berühmten Tagebuchschreiber Samuel Pepys.
15. Juni 2025
Spazierwegkonzert 15. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025, 17:00 Uhr, Petruskirche Obertürkheim
Duo Kontraste Julia Köhl, Flöte Victor König, Fagott
virtuos und kantabel
Ein Konzert der Gegensätze: Werke von J.S. Bach und Telemann, denen expressionistische Musik des 20. Jahrhunderts von Jean Françaix und Eugène Bozza gegenübergestellt ist. Als Klammer verknüpft der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos in seinen „Bachanias Brasilieras“ die Volksmusik seines Heimatlandes mit den Kompositionstechniken seines Vorbilds J.S. Bach.
29, März 2025
Spazierwegkonzert 11. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025, 17:00 Uhr Petruskirche Obertürkheim
Duo La Ephra:Ot Sabrina von Lüdinghausen, Harfe Michael Böttcher, Viola
Nacht:Gesang Serenadenkonzert mit Viola und Harfe
Werke von Purcell, Mendelssohn, Schumann, Strauss und Piazzolla
Die Arrangements von Michael Böttcher und deren Interpretation durch das Duo geben dem Zauber des Harfenklangs Raum und unterstreichen das sensible Timbre der Viola. Eine besinnliche Serenade, bei der sich Harmonie und klangliche Sinnlichkeit die Hand reichen.
8. Mai 2024
Nachtschicht- mit dem Meteorologen Sven Plöger
Nachtschicht-Gloria mit dem Meteorologen Sven Plöger (ARD) und der Daimler Bigband jetzt online:
Allen Bedrohungen zum Trotz behält Sven Plöger Humor und Zuversicht. Und Bedrohungen für unser Klima, und damit für das Leben auf der Erde, gibt es viele. Pfarrer Ralf Vogel fragt dem Wetterexperten, welche Visionen er dazu hat, wie wir die Erde für alle Menschen bewohnbar erhalten können. Und Sven Plöger hält unter anderem ein flammendes Plädoyer für Physik und gegen Populismus. Und jedem und jeder Einzelnen empfiehlt er eine "positive - begründete Hoffnung beinhaltende - Haltung" zu entwickeln…
8. Mai 2024
Nachtschicht mit Cem Özdemir
Die Nachtschicht mit Cem Özdemir gibt es nun zum „Nachschauen“ in 30 Minuten:
Cem Özdemir war im September in der Johanneskirche zum Thema „Hydrologisch wertvoll.“ zu Gast und sprach u.a. über die Bedeutung der Moore und wie wir das Ziel wichtige erreichen können, unser Grundwasser zu schützen. Lassen Sie sich das lebendige Zusammenspiel des Politprofis und der tollen Musikprofis (die „Tobias Becker Band“) mit den wunderbaren Nachwuchskräften des Nachtschichtteams nicht entgehen und empfehlen sie es gerne weiter!
4. Feb. 2024
Nachtschicht zum Thema "Wasser" mit Michael Blume.
Jetzt online erleben: Die 1. Nachtschicht 2024 zum Thema "Wasser" mit Michael Blume.
Er appelliert darin: "Lasst uns über Wasser sprechen! Das ist das Element des Lebens. Und wir dürfen nicht so undankbar sein, dass wir es vergeuden, bis es uns eines Tages fehlt." Ab sofort ist die Video-Aufzeichnung mit dem Antisemitismusbeauftragten der baden-württembergischen Landesregierung online. Tauchen Sie ein in die spirituelle und politische Bedeutung unseres Lebenselixiers.
10. März 2024
Chorkonzert 10.03.24 Stabat Mater
Sonntag, 10.03.2024, 18.00 Uhr, Lutherkirche Fellbach
Chorkonzert Joseph Haydn, Stabat Mater
Kantorei Fellbach und Andreaskantorei Obertürkheim kooperieren für ein Oratorienprojekt unter der Leitung von Manuel Knoll. Das Stabat Mater für Chor, Solisten und kleines Orchester, lag Joseph Haydn sehr am Herzen. Ein Füllhorn musikalischer Ideen, virtuose Solo-Partien, ausdrucksstarke Chornummern. Ein traditionsreicher katholischer Text. Schon früh hat das Werk auch im evangelischen Kontext eine Beheimatung gefunden, aller theologischen Differenzen zum Trotz. Die Klage der am Kreuz stehenden Mari…