30. Juni 2019
Erntedank in Uhlbach
Sonntag, 6. Oktober 2019, 9:30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank in Uhlbach mit den Kindergartenkindern und mit der Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden
„Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn!“
Wir feiern Erntedank – und danken Gott für alles, was wir auch in diesem Jahr empfangen haben. Den Gottesdienst feiern wir zusammen mit Kindergartenkindern der Uhlbacher Kindergärten! Und auch die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden werden wir in dem Gottesdienst der Gemeinde vorstellen. Im Altarraum werden die Erntegaben wieder z…
30. Juni 2019
Maultaschen-Essen zum Erntedankfest
Maultaschen-Essen zum Erntedankfest
Wie es gute Uhlbacher Tradition ist , laden wir am 6. Oktober im Anschluss an den Gottesdienst wieder ab 11:00 Uhr zum Maultaschen-Essen ins Gemeindehaus ein. Das Maultaschenteam bietet Ihnen zusammen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Maultaschen von Hasenwirts Maultascherei in Uhlbach an. Sie werden in der Brühe oder geschmelzt mit selbstgemachtem Kartoffelsalat gereicht.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.
Auch in diesem Jahr werden aus dem Erlös wieder verschiedene Projekte in Uhlbach unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch…
30. Juni 2019
Gottesdienst zur Reihe „Wer ist mein Nächster?“
Gottesdienst zur Reihe „Wer ist mein Nächster?“ am 20. Oktober, 9:30 Uhr, Andreaskirche Uhlbach Eine Stuttgarter Perspektive: Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch.
Im Lukasevangelium wird Jesus die Frage gestellt: „Wer ist mein Nächster?“ Jesus antwortet mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Die Frage danach, wer unser Nächster ist, ist eine der ethischen Grundfragen auch unserer Zeit – und in einer größeren Stadt wie Stuttgart ist die Frage nicht nur in der Zeit der Vesperkirche präsent. Angesichts der mehr als 600 000 Einwohner, mit denen wir in einer Stadt zusammenwohnen, kann nieman…
23. März 2019
Jahreshauptversammlung des Krankenpflegefördervereins von Obertürkheim
Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 16:00 Uhr im Nebenraum der Andreaskirche
Jahreshauptversammlung des Krankenpflegefördervereins von Obertürkheim
Zum Thema „Demenz - wie gehen wir damit um?“ mit der Referentin Frau Melanie Albus
Ganz herzliche Einladung an alle Mitglieder des Krankenpflegefördervereins und alle, die sich für die Arbeit des Vereins interessieren. Eine ganz besondere Einladung an alle diejenigen, die sich mit dem Thema „Demenz“ beschäftigen. Frau Albus arbeitet als Ehrenamtsbeauftragte und Demenzbeauftragte im Haus am Weinberg und wird uns das Krankheitsbild Demenz v…
3. Aug. 2020
Hauptversammlung des Krankenpflegefördervereins von Obertürkheim
Hauptversammlung des Krankenpflegefördervereins von Obertürkheim am Dienstag 6.10.2020 um 16 Uhr in der Andreaskirche Obertürkheim
Auch die Veranstaltungen des Obertürkheimer Krankenpflegefördervereins sind in diesem Frühjahr und Sommer alle ausgefallen. Deswegen soll nun unter den erforderlichen Auflagen zum Schutz vor Ansteckung die Hauptversammlung nachgeholt werden.
Wir werden die Abstandsregeln einhalten und laden deswegen in die Andreaskirche ein, wo genügend Platz ist, um zusammenzukommen.
Das Thema „Corona“ wird uns weiter beschäftigen. Wir laden ein zu einem Podiumsgespräch:
„Leben…
3. Aug. 2020
Spirituelle Wanderung
Spirituelle Wanderung mit Claudia Gieseler-Christ, qualifizierte Pilgerbegleiterin und Naturheilkundeberaterin
Sonntag, den 11.10.2020
Treffpunkt auf dem Parkplatz der Egelseer Heide / Rotenberg um 13:00 Uhr
Strecke ca. 11 km, Gehzeit mit Weg- Impulsen, Mediation und Gebet 4,5 Std. (Rundweg). Bitte Rucksackvesper und Getränke mitbringen.
Anmeldung im Ev. Pfarramt Obertürkheim 0711 323778; Einkehr nach der Wanderung möglich. Bitte dies bei der Anmeldung mit angeben. Teilnehmerzahl: bis 18 Personen
Wir werden die herbstliche Landschaft erkunden und auf das Jahr zurückblicken. Genießen Sie die…
3. Aug. 2020
Kinder raus in die Natur!
Weinberge oder Wald, hinaus auf die Wiesen und an die Feuerstelle!
In den Herbstferien wollen wir mit euch zusammen richtige Naturentdecker werden. Wegen der Gefährdung durch die Coronaviren sollen wir nicht so eng zusammen in den Stuben hocken. Also haben wir gedacht, dann gehen wir eben ganz raus in die Natur. Bei Wind und Wetter suchen wir Unterschlupf und ziehen uns warm an. Wir werden vieles entdecken, was in der Herbstzeit draußen passiert. Ob wir etwas basteln mit Kastanien oder Eicheln, ob wir uns Kartoffeln oder Bratäpfel im Feuer braten? Was wird uns am meisten begeistern, wenn wir…
29. Apr. 2019
Gemeindefest anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Andreaskantorei in Obertürkheim am 6. und 7. Juli 2019
Gemeindefest anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Andreaskantorei in Obertürkheim am 6. und 7. Juli 2019
Es soll ein Festwochenende werden!
Am Samstag den 6. Juli feiern wir zunächst gemeinsam mit den Kindertagesstätten und dem Willkommensraum zwischen 13:00 und 16:00 Uhr ein Fest der Kulturen. Alle sind eingeladen, einmal mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Kulturen der Obertürkheimer BürgerInnen zu erleben. Mit Musik und Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten, mit Spiel und Bastelangeboten dreht sich das Kulturenkarussell, von der Kita Uhlbacherstr. zum Kifaz Heidelbe…