Andacht

Liebe Leserinnen und Leser,
im Dorf kommt mir eine Familie entgegen. Die Kinder sind schwer beladen mit Holzstöcken, die sie gesammelt haben. Stolz präsentieren sie ihre Funde aus dem Wald. „Schau mal!“ Sie zeigen dicke Stöcke, lange Stöcke, mit glatter Rinde, aufgesprungener Rinde… „Die sind so gut, die behalten wir alle!“ Das sagen die Kinder.
Die Eltern würden wohl nicht „alle“ gesammelten Stöcke behalten, denn das war nicht der erste Spaziergang, auf dem Stöcke gefunden wurden. Die Stocksammlung im Garten ist inzwischen beachtlich. Aber was soll man machen? Die Eltern müssen den Kindern Recht geben: die gefundenen Stöcke sind „richtig gut“.
Die Jahreslosung für 2025 heißt: „Prüft alles und behaltet das Gute!“
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Wie beim Stöcke sammeln. Oder wie beim Suchen nach Gold. Die Schätze behalten. Alles andere nicht. Die Kinder machen es vor. Natürlich werden die Stöcke geprüft! Warum sollten sie auch schlechte Stöcke nach Hause tragen?
Deshalb: Prüft alles – und behaltet das Gute.
Aber so selbstverständlich ist es leider nicht. Manchmal behalten Menschen auch das Schlechte, beispielsweise, weil sie Angst davor haben, dass sie nicht genug bekommen könnten, wenn sie nur das Gute behielten. Nur nicht am Ende mit leeren Händen dastehen, denken sich vielleicht manche. Im schlimmsten Fall haben die Menschen dann mit dem Schlechten alle Hände voll zu tun – und keine Hand mehr frei für das Gute.
Deshalb: Prüft alles – und behaltet nur das Gute!
Natürlich bewerten Menschen unterschiedlich, was gut ist. Aber eine Grundregel könnte sein: es muss guttun – und es darf anderen nicht schaden. Denn was moralisch nicht gut ist, das tut nur kurz gut. Wenn das, was mir guttut, anderen schadet, schadet das am Ende doch auch mir.
Deshalb: Prüft alles – und behaltet das Gute!
Was würde Ihnen einfallen an Gutem, das Sie in den letzten Monaten „behalten“ haben, nachdem sie es geprüft haben? Neue Gewohnheiten? Ein neues Lied in der Lieblings-Songs-Playlist? Ein neues Gericht? Ein neues Gewürz? Ein neuer Freund? Ein Bibelwort, das Mut macht?
Im christlichen Sinn ist alles gut, was Glaube, Liebe und Hoffnung stärkt. Das alles ist gut. Da können viele Stöcke zusammenkommen…
Viel Freude Ihnen mit allem Guten!
Ihr Pfarrer Jakob Spaeth
((Bei Wiederholung des Bildes im Innenteil mit Bildunterschrift:
"Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de"))